M3 MAX WP
M3 MAX WP bringt SEs charakteristischen hornlosen Sound in permanente Outdoor‑Beschallungsinstallationen und Open‑Air‑Shows. Ausgelegt für zuverlässigen Allwetter‑Betrieb und nahtlose Integration liefert es klare, natürliche Abdeckung in einem kompakten, leichten Format, das sich mühelos einsetzen und skalieren lässt. Mit installationsfreundlichem Rigging‑Konzept und dedizierten Verstärker‑Presets ist M3 MAX WP eine überzeugende Alternative zu herkömmlichen hornbestückten Arrays – für Kulturtourismus, öffentliche Räume und Live‑Events.
- Kompaktes, wetterfestes passives Line‑Array‑Modul für den dauerhaften Outdoor‑Einsatz (IP 56)
- Hornlose M‑Array‑Klarheit mit gleichmäßiger, homogener Abdeckung über große Flächen hinweg
- Passives Systemdesign mit SE‑Verstärker‑Presets für konsistentes Voicing und Schutz
- Optimiertes Drei‑Punkt‑Rigging für schnelles, sicheres Arraying und präzise Abdeckungssteuerung
- Schwarz, Weiß und individuelle Farben verfügbar
Entwickelt für die Outdoor‑Projekte von heute, verbindet M3 MAX WP echte Wetterfestigkeit mit der natürlichen, artikulierten Abstimmung von SEs hornlosem M‑Array‑Ansatz. Das robuste, gegossene Gehäuse bildet eine stabile, dichte Hülle, während interne Versteifungen Resonanzen unter Kontrolle halten. Ein mehrlagiges Gitter und eine optimierte Ventilierung schützen die Akustik vor Regen, Spritzwasser, Staub und Sonneneinstrahlung und sichern Saison für Saison eine konsistente Performance – mit minimaler visueller Präsenz.
Über die Widerstandsfähigkeit hinaus ist M3 MAX WP auf Abdeckung und Effizienz ausgelegt. Das ventilierte System und die sorgfältig abgestimmte Array‑Topologie liefern einen homogenen, warmen Klang, eine erweiterte Reichweite und eine hohe Sprachverständlichkeit über breite Publikumsflächen hinweg. Arrays skalieren berechenbar, ohne die Voicing‑Charakteristik zu verlieren, sodass sich Wurfweiten‑ und SPL‑Ziele unkompliziert erreichen lassen.
Als passives Modul arbeitet es mit SE‑Rack‑Endstufen über dedizierte Presets zusammen – für Schutz und konsistenten Klang, vereinfacht in der Systemplanung und mit geringer Komplexität. Die Konnektivität erfolgt über eine abgedichtete Schnellanschluss‑Schnittstelle für aufgeräumte, zuverlässige Verkabelung. Das optimierte Drei‑Punkt‑Rigging ermöglicht einen schnellen, sicheren Aufbau mit präziser Winkelkontrolle für homogene vertikale Abdeckung. Standardoberflächen fügen sich unauffällig in Themenumgebungen ein; Zubehör unterstützt geflogene Arrays und die architektonische Montage.

Technische Details
| Modellname | M3 MAX WP |
|---|---|
| AKUSTISCHE DATEN | |
| Frequenzbereich (-3 dB) | 137 Hz—19 kHz* |
| Frequenzbereich (-6 dB) | 120 Hz—20 kHz* |
| Frequenzbereich (-10 dB) | 104 Hz—20 kHz* |
| Abstrahlwinkel (-6 dB) [H × V] | 120° x 16° |
| Nennimpedanz | 32 Ω |
| Empfindlichkeit | 98 dB* |
| Spitzenleistung | 2400 W |
| Dauerleistung | 600 W** |
| Maximaler Spitzen-Schalldruckpegel | 135 dB*** |
| Systemtyp | 2-Wege passiv |
| Übergangsfrequenz | 1,9 kHz |
| Lautsprecherbestückung | MF: 16 x 2,8“ Treiber (0,8“ Schwingspule), HF: 8 x 1“ Kalottenhochtöner (1“ Schwingspule) |
| Gehäuse | Ventiliert |
| Anschlüsse | Eingangssignal: PG11, Kabel Durchmesserbereich: 5–10 mm |
| Verkabelung | PIN1: Pluspol (+), PIN2: Minuspol (-) |
| MECHANISCHE DATEN | |
| Produktabmessungen [H × B × T] | 329 x 326 x 384 mm |
| Nettogewicht | 9,1 kg |
| Verpackungsmaße [H × B × T] | 485 x 415 x 452 mm |
| Gesamtgewicht | 11,2 kg |
| Gehäuse | Hochfeste, witterungsbeständige Polymerharze |
| Gehäuseoberfläche | Schwarz oder weiß lackiert (individuelle Farboptionen verfügbar) |
| Frontgitter | Perforierter Stahl mit akustischem, wasser- und staubdichtem Gewebe |
| Montage/Flugpunkte | Dreipunkt-Riggingsystem, 3 x SE AUDIOTECHNIK® 6 mm verdeckte selbstsichernde Pins |
| Spreizwinkel | 0,25º, 0.5º,1º,1.5º, 2º, 3º, 4º, 5º,6.5º, 8º |
| ZUBEHÖR | |
| M-FTA MAX BF | Flugrahmen |
| M-FTA MAX BF Slim | Flugrahmen |
| M-FXA WB | Wandhalterung |
| ANMERKUNG | |
| * | Vollraum, 1W/1m, Bezugsachse, mit dedizietem IA 1202D Preset |
| ** | Gemäß EIA-426B Standard (basierend auf RMS-Spannung) |
| *** | SPL/1 m, Vollraum, rosa Rauschen, 12 dB Crest Faktor, +10 dBu Eingangspegel |



