B 15A
Der große Vorteil von Aktivboxen ist der bereits verbaute Verstärker. Es ist also kein externes Gerät nötig – der interne Amp ist optimal auf unsere Lautsprecher abgestimmt! Im B 15A und dem B 15A FS arbeitet ein 800 Watt (Peak) Class-D Verstärker. Integrierte DSP-Voreinstellungen ermöglichen das Laden sorgsam voreingestellter System-Setups, die optimal auf SE AUDIOTECHNIK Produkte abgestimmt sind. So ist das gesamte System schnell und einfach aufgebaut und perfekt eingerichtet. Über das große Display und den Druck/Drehregler kann blitzartig von normalem Betrieb auf eine End-Fire oder Cardioid-Konfiguration gewechselt werden. Parameter wie EQ, Delay, Sensitivität und Phase können angepasst und in eigenen User-Presets gespeichert werden.
Durch die Systemarchitektur und den integrierten DSP-Verstärker kannst du zusammen mit den Stapelrahmen B15 SFi M und B15 SFi L35 schnell und sicher ganze Stacking-Systeme zusammenstellen. Du kannst den 15“ B-Line Subwoofer mit unserem Spitzenmodell M-F3A PRO und den L 35 Line-Array Modulen direkt kombinieren.
So hast du in Rekordzeit ein Lautsprechersystem aufgebaut, das den gesamten Frequenzbereich gleichmäßig und zielgenau abdeckt und dabei dennoch superkompakt ist. Auch alle anderen Lautsprecher aus unserem SE AUDIOTECHNIK Portfolio sind im System berücksichtigt und können z.B. mit einer Distanzstange auf den B-Line Subwoofern angebracht werden; oder – auf einem Stativ neben die Subwoofer gestellt werden; oder – in einem Rack über den Subwoofern geflogen werden.
Du siehst, die Möglichkeiten sind fast grenzenlos. Übrigens, das funktioniert auch mit den passiven B-Line-Versionen, da alle unsere externen Verstärker die gleiche DSP- und Preset-Struktur haben.

Technische Details
| Modellname | B 15A |
|---|---|
| Typ | 15" Aktiver Subwoofer |
| AKUSTISCHE DATEN | |
| Frequenzbereich (-3 dB)* | 40 Hz – 220 Hz |
| Frequenzbereich (-6 dB)* | |
| Frequenzbereich (-10 dB)* | 33 Hz – 260 Hz |
| Abstrahlwinkel (-6 dB) [H × V] | Omnidirektional |
| Maximaler Spitzen-Schalldruckpegel** | 136 dB |
| Systemtyp | 1-Wege Aktivsystem |
| Übergangsfrequenz | – |
| Lautsprecherbestückung | 1 × 15" Treiber (3" Schwingspule) |
| Gehäusetyp | Bassreflex, APD (Adaptive Port Technology) |
| VERSTÄRKER | |
| Verstärkertyp | Einzelkanal, D-Klasse mit SMPS |
| Ausgangsleistung*** | 800 W |
| Schutz | Kurzschluss, Überhitzung, Überstrom |
| Anschlüsse | Signaleingang: sym. XLR 3-polig weiblich; Link-Ausgang: sym. XLR 3-polig männlich; Stromeingang: powerCON® 20A; Strom-Link-Ausgang: powerCON® 20A |
| Verkabelung | Pin N: Neutral; Pin L: Leiter; Pin E: Erde |
| Eingangsempfindlichkeit | +14 dBu (3,88 V), +4 dBu (1,23 V), 0 dBu (0,775 V), 0 dBV (1 V), -10 dBV (0,316 V) |
| DSP | 48 kHz/24 Bit mit erweiterter Dynamik; Latenz: 1,1 ms |
| Signalverarbeitung | Werk- und Benutzerpresets, EQ, Delay, Richtungssteuerung, Eingangsempfindlichkeit, Phasenumkehr |
| Benutzersteuerung | Power: EIN/AUS-Schalter; DSP: Anzeige mit Digital-Encoder; LCD: 4x20 alphanumerisch |
| MECHANISCHE DATEN | |
| Produktabmessungen [H × B × T] (inkl. Rigging) | 521 × 495 × 654 mm |
| Nettogewicht | 33,5 kg |
| Verpackungsmaße [H × B × T] | 613 × 550 × 733 mm |
| Gesamtgewicht | 37 kg |
| Gehäuse | 12 – 18 mm Schichtholz |
| Gehäuse | 15 – 18 mm Schichtholz |
| Gehäuseoberfläche | Schwarze oder weiße Polyurea-Beschichtung |
| Frontgitter | Pulverbeschichtetes Lochstahlgitter |
| Hardware | 4 Gummifüße und obere Aussparungen für Stapelung; M20 Stativgewinde; 2 SE Audiotechnik® Ergonomiegriffe |
| Stapelung | Zwei-Punkt SE Audiotechnik® Stapelsystem |
| Spreizwinkel | – |
| ZUBEHÖR | |
| B 15 SFi M | Stapelrahmen für M-F3A PRO |
| B 15 SFi L35 | Stapelrahmen für L 35 |
| B 15 FC | Flightcase |
| B 15 TC | Transportabdeckung |
| SPS20 | Stativadapter |
| B 15 TD | Transportwagen (1 Stück) |
| B 15 FS TK12 | Transportwagen (bis zu 2 Stück) |
| B 15 FS TK23 | Transportwagen (bis zu 6 Stück) |
| P801DL RC | Verstärkerschutzhülle (Regen) |
| ANMERKUNG | |
| * | Gemessen mit GENERAL Preset, 6. Ordnung Butterworth Tiefpassfilter bei 200 Hz |
| ** | Gemessen mit 12 dB Crestfaktor Pink Noise, Halbraum |
| *** | Kurzzeit-RMS-Ausgangsleistung gemäß CEA2006 |




